Noch fragen?
-
Grundsätzlich haben wir hier im Ort vom Campingplatz bis zum Hotel alles da, aber auch in der näheren Umgebung gibt es viele Alternativen.
Campingplätze (sortiert nach Entfernung):
Ferienwohnungen:
Hotels:
-
Wir haben bei uns auf dem Gelände drei Food Trucks, wo ihr von Schweizer Raclette, Pommes mit saisonalem Gemüse und abgefahrenen Toppings bis zum veganen oder vegetarischen BBQ alles bekommt.
Sollte euch diese Auswahl nicht reichen, kann man fußläufig von der Pizza bis hin zum Fischteller alles verzehren. -
Versucht, euch im Ort so wenig wie möglich mit dem Auto oder Bulli zu bewegen.
Kostenfreie Parkplätze:
Parkplatz am Langen Barg
Parkplatz am Rugen Barg
Ansonsten gibt es viele kleinere, kostenpflichtige Flächen, wo ihr parken könnt. Fahrt bitte, wenn möglich, nicht bis zum Festivalgelände, um den Verkehr für alle so gering wie möglich zu halten.
-
Bei uns gibt es einen Edeka und einen Netto-Discount sowie mehrere Bäcker (z. B. Bäckerei Graf, Café Back Ole).
EDEKA:
Am Parkplatz 10, 18230 RerikNetto:
Am Parkplatz 11, 18230 Rerik -
Wir empfehlen euch Gravelbikes, Cyclocrosser, MTBs oder Trekkingräder mit passender Bereifung für den Wald.
Es sind keine Fahrräder mit E-Motor-Unterstützung erlaubt. -
Auf jeden Fall einen Helm – bei uns gilt Helmpflicht.
Sehr wahrscheinlich können eine Brille, Sportsachen, Snacks (Gels oder Riegel) und eine Trinkflasche dir die Tour erleichtern. Wir haben zwar Versorgungsstationen für euch, aber keine vollwertige Verpflegung. -
Du als Athlet bekommst alle beschriebenen Leistungen.
Das Festivalgelände ist für alle offen, das heißt, z. B. die Konzerte, die Sportexpo und das Kinderprogramm sind für alle da. Ihr könnt euch gemeinsam frei auf dem Gelände bewegen.